Welche Abenteuer erleben wir?
Während unserer insgesamt vier Termine im Wald werden wir vielfältige Abenteuer erleben. Dabei handelt es sich beispielsweise um folgende Aktivitäten:
- entdeckt als Waldschatzsucher*innen gemeinsam die Schätze des Waldes
- baut euer eigenes Waldsofa
- geht mit einer Upcycling-Becherlupe sowie Schaufel auf die Suche nach den Tieren im Waldboden
- geht als Walddetektive*innen mit einem selbstgebauten Fernrohr auf Entdeckungsreise nach dem Nutzen des Waldes und entdeckt Gegenstände sowie Lebensmittel
(letzteres durch Bildverkostung) aus unserem Alltag mit Ursprung aus dem Wald
- erforscht als Klimaforscher*innen den Unterschied zwischen Wetter und Klima und reist spielerisch in die verschiedenen Klimazonen unserer Erde
- erfahrt woher unser Trinkwasser stammt
-
befreit den Wald von Müll und schützt somit als Wasser- und Waldschützer*innen unser Trinkwasser und die Waldtiere
Bitte beachte folgende wichtige Punkte bei deiner Buchung:
-
Mit der Buchung eines unserer Naturabenteuer bestätigt ihr, das Dokument zur Teilnahmeinformation gelesen sowie verstanden zu
haben und akzeptiert die Bestandteile unserer Haftungserklärung. Beide Dokumente könnt ihr hier
einsehen.
-
Hinweise zur Corona-Regelung: Bei unseren Naturabenteuern handelt es sich um außerschulische Bildungsangebote. Daher dürfen wir unsere Angebote, unter Einhaltung der
gängigen Hygienevorschriften, aktuell weiterhin durchführen. Hierzu befinden wir uns im regelmäßigen Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt. Da unsere Abenteuer zudem ausschließlich
im Freien stattfinden, ist die Einhaltung des Mindestabstandes sehr gut umsetzbar. Es besteht derzeit keine Testpflicht für unsere Angebote.