Was muht und summt denn da?

 

 

Wer? Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre mit einer Begleitperson (Mama, Papa, Tante, ...)

 

Wo? Bauernhof in Egelsbach/Wald in Langen

 

Wann? 3 Termine á 75 Minuten

 

Tipp: Dieses Naturabenteuer exklusiv für Väter und ihre Kinder findest du hier!

Welche Abenteuer erlebt ihr?

 

Während unserer insgesamt drei Termine (auf dem Bauernhof und im Wald) werdet ihr vielfältige Abenteuer erleben.

 

Highlights für Was muht und summt denn da? 

(Themenschwerpunkt: Bauernhof- und Waldtiere und Artenvielfalt)

  • füttert Kühe, Pferde, Hühner und Kaninchen im Stall
  • geht mit einer Up-Cycling-Becherlupe und einer kleinen Schaufel auf Entdeckungsreise im Lebensraum der Waldtiere
  • erlebt durch spannende Spiele warum insbesondere Wildbienen so wichtig für uns sind
  • baut eine Nisthilfe für die Wildbienen

Mehrwerte für dein Kind 

  • Stärkt durch exklusive gemeinsame Zeit eure Eltern-Kind-Bindung
  • Fördert Teamfähigkeit
  • Stärkt Selbstbewusstsein
  • Fördert die Empathie für andere Lebewesen
  • Stärkt Umweltbewusstsein und die Selbstwirksamkeit

 

Was muht und summt denn da?

  

Termine:

 

Alle Termine finden jeweils samstags von 10:15 bis 11:30 Uhr statt.

 

  • Modul - Hoftiere: 04.Juni
  • Modul - Waldtiere: 11.Juni
  • Modul - Vielfalt: 02.Juli

 

Bitte beachte! Mit der Buchung eines unserer Naturabenteuer bestätigt ihr, das Dokument zur Teilnahmeinformation gelesen sowie verstanden zu haben und akzeptiert die Bestandteile unserer Haftungserklärung (beide Dokumente sind einsehbar in der Verlinkung in der Angebotsbeschreibung).

80,00 €

  • verfügbar

Das Bildungsangebot wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von vier Familien durchgeführt. Bitte beachte vor deiner Buchung unbedingt die Ausführungen zur Haftungserklärung und Corona-Regelung (siehe Seitenende)!

teile dieses Naturabenteuer mit deinen Freunden! 

Bitte beachte folgende wichtige Punkte bei deiner Buchung:

  • Mit der Buchung eines unserer Naturabenteuer bestätigt ihr, das Dokument zur Teilnahmeinformation gelesen sowie verstanden zu haben und akzeptiert die Bestandteile unserer Haftungserklärung. Beide Dokumente könnt ihr hier einsehen.
  • Sicherheit: Da unsere Abenteuer ausschließlich im Freien stattfinden, ist das Ansteckungsrisiko wesentlich geringer als bei Aufenthalten in geschlossenen Räumen, wie beispielsweise in Kitas oder Schulen. 
  • Ohne finanzielles Risiko: Können ein oder mehrere Termine aufgrund von Corona-Bestimmungen nicht durchgeführt werden, werden diese Termine zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt.